Meinungen
âWir unterstĂŒtzen das zirkulĂ€re Projekt «EcoCircular Lyss Seeland» im Rahmen der Neuen Regionalpolitik des Kantons Bern. Dieses Projekt hat die Ambition aufzuzeigen, dass mit Innovation und Engagement die Kreislaufwirtschaft nicht nur nachhaltig, sondern wirtschaftlich relevant und unternehmerisch lukrativ sein kann.â
âDer Eco Circular Lyss Seeland eröffnet neue Chancen und Potenziale fĂŒr unseren Wirtschaftsstandort. Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Entwicklung sind die Themen der Zukunft, deshalb ist die Energiestadt Lyss dabei.â
âDie Centravo ist seit Jahren Vorreiterin in Sachen Nachhaltigkeit bei der Produktion von Ălen und Fetten und der Verwertung von tierischen Nebenprodukten. Im Rahmen des EcoCircular Lyss Seeland gehen wir noch einen Schritt weiter - hin zu einem umfassenden Kreislaufsystem in der Lebensmittelproduktion.â
âDie ARA Lyss-Limpachtal ist heute schon integrierter Bestandteil des Industriegebiets Lyss-Nord mit seinen starken Nebenströmen an Stoffen und Energie. Es ist mehr als sinnvoll, das darin noch brachliegende Potential innovativ zu nutzen und in KreislĂ€ufe einzuspeisen. Darum geht es bei EcoCircular Lyss Seeland.â
âDie Kreislaufwirtschaft ist der Königsweg der Nachhaltigkeit - sie ist wirtschaftlich und stellt dabei einen Gewinn fĂŒr alle dar, auch fĂŒr die Natur. Der EcoCircular entwickelt hierfĂŒr Ideen und sorgt fĂŒr deren Umsetzung.â
âZur Zukunftssicherung des Planeten tragen wir in der Schweiz wenig bei durch lĂ€hmende Verzichtshaltung, sondern vielmehr dadurch, dass wir beispielhaft werden in der Entwicklung von klugen Formen der Kreislaufwirtschaft.â
âDer EcoCircular Lyss Seeland bietet der BFH-HAFL ein einzigartiges Ăkosystem zur fokussierten Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft zusammen mit den Vereinspartnern. Ăber den Knowledge Hub können wir unsere breiten Kompetenzen einbringen und die Rolle des Hochschulpartners in dieser innovativen Zusammenarbeitsform wahrnehmen.â
âIn der Kombination verschiedener Nahrungsebenen von Mikroorganismen, ĂŒber Algen, Insekten, Fischen bis wieder zurĂŒck in die landwirtschaftliche Tierhaltung kann auch Biomasse in KreislĂ€ufen zirkulieren. Der EcoCircular Lyss Seeland bietet die einmalige Gelegenheit, visionĂ€re Kreislaufsysteme im Lebensmittelbereich zu entwickeln und umzusetzen.â